QR Memorial

Erinnerungen am Leben erhalten

Erstelle ein Trauerdenkmal für deinen verstorbenen geliebten Menschen oder dein Haustier und greife jederzeit darauf zu, indem du einfach den QR-Code mit deinem Smartphone scannst.

Was ist ein QR Denkmal?

Dieses digitale Denkmal von QR Memorial bewahrt die Erinnerungen an einen geliebten Menschen oder ein treues Haustier auf besondere Weise. Auf deiner persönlichen Gedenkseite können Fotos, Videos und liebevolle Worte gesammelt werden – ein Ort, an dem Erinnerungen lebendig bleiben.

Der Zugang erfolgt ganz einfach über einen einzigartigen, nur für dich erstellten QR-Code, eingelasert oder aufgeklebt auf einem hochwertigen Kristallglas zusammen mit einem Portrait der verstorbenen Person oder deines Tieres. Scannst du ihn mit deinem Smartphone, gelangst du und deine Familie sowie deine Freunde direkt zur Gedenkseite.

Unsere Produkte

Unsere Produkte werden laufend aktualisiert. Hast du besondere Wünsche? Kontaktiere uns!

In 3 Schritten zum QR Memorial?

Es ist eine einfache und sinnvolle Möglichkeit, ein dauerhaftes Denkmal zu schaffen.

Bestellung

Wähle ein für dich passendes Angebot aus unseren Artikeln und treffe die gewünschte Option.

Lieferung

Wir liefern den Artikel nach Hause. Melde dich in deinem Konto an und Scanne den persönlichen QR Code.

Upload

Lade Bilder und Links von Videos auf unseren Server. Schreibe die Laudatio. Schon bald ist deine Denkmalseite eingerichtet.

Häufig gestellte Fragen

Hast du Fragen zum Einrichten eines digitalen Denkmals oder zur Funktionsweise von QR-Code-Denkmälern?

Ist es möglich nur den Artikel ohne Gedenkwebseite zu bestellen?

Ja, das ist möglich. Du kannst den gewünschten Kristallglas-Artikel auch ohne digitale Gedenkseite bestellen.
In diesem Fall wird nur das von dir hochgeladene Portraitbild – je nach gewählter Option – unverändert, freigestellt (2D) oder in 3D umgewandelt und ins Glas eingelasert.
Du erhältst somit den physischen Erinnerungsartikel, jedoch ohne Zugriff auf eine QR Memorial-Gedenkseite.

Was ist ein QR-Code und wofür kann ich ihn nutzen?

Ein QR-Code (Quick Response Code) ist ein spezieller maschinenlesbarer Code, der in den 1990er Jahren in Japan von der Firma Denso Wave entwickelt wurde. Ursprünglich wurde er für die Verfolgung von Fahrzeugteilen in der Autoindustrie genutzt. Der QR-Code wurde so entwickelt, dass er schnell und einfach gescannt werden konnte, um Informationen zu speichern und abzurufen.

Ein QR-Code funktioniert ähnlich wie ein Strichcode, enthält aber viel mehr Daten und kann in zwei Dimensionen (horizontal und vertikal) Informationen speichern. Das macht ihn schneller und leistungsfähiger als herkömmliche Strichcodes. Ein QR-Code ist also ein sehr kompakter Speicher, der Texte, Zahlen und sogar ganze Dateien aufnehmen kann. Unser QR-Code ist verlinkt auf deine Denkmal-Seite.

Wie lange bleibt der persönliche QR-Code erhalten?

Ein QR-Code an sich bleibt so lange lesbar, wie er nicht beschädigt wird. Das bedeutet, solange der Code vollständig und in guter Qualität bleibt, kannst du diesen theoretisch unendlich lange verwenden. Wenn der QR-Code allerdings auf eine Webseite verweist, hängt die „Haltbarkeit“ des Codes davon ab, wie lange der Inhalt, auf den er verweist, verfügbar bleibt. Wenn zum Beispiel ein QR-Code auf eine Webseite zeigt und diese Webseite offline geht, funktioniert der Code nicht mehr. Wähle entsprechend die für dich passende Laufzeit.

Hast du die Antwort nach der du gesucht hast, nicht gefunden?

Weitere Informationen findest du in unserem FAQ-Bereich

Go to Top