Häufig gestellte Fragen
Hast du Fragen zum Einrichten eines digitalen Denkmals oder zur Funktionsweise von QR-Code-Denkmälern?
Allgemeines
Die Platzierung des QR-Codes wird von uns sorgfältig gewählt, abhängig vom Motiv und der Bildgestaltung, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.
Bei der Variante mit eingelasertem QR-Code beträgt die Mindestgrösse 20 × 20 mm, mit einer Gravurtiefe von 2,5 mm, damit der Code kontrastreich und zuverlässig gescannt werden kann.
Wenn du dich stattdessen für den 3D-Aufkleber mit Giessharzschicht (Doming) entscheidest, kann dieser flexibel platziert werden und bietet eine besonders gute Scanqualität bei allen Lichtverhältnissen.
QR-Codes können auch auf Glas zuverlässig gescannt werden – jedoch beeinflussen Hintergrund, Lichteinfall und Scanwinkel die Lesbarkeit.
Für ein optimales Ergebnis sollte ein dunkler Hintergrund hinter dem Kristallglas gewählt werden.
Vermeide starke Lichtreflexionen oder Spiegelungen und halte das Smartphone möglichst gerade zum Glas, um den Code gut erfassen zu können.
Alternativ kann ein 3D-Aufkleber mit Giessharzschicht (Doming) gewählt werden – dieser bietet eine deutlich bessere Scanbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
QR-Codes sind heute ein fester Bestandteil des Alltags – du kennst sie zum Beispiel von QR-Rechnungen. Leider nutzen Cyberkriminelle diese Technik zunehmend für sogenannte „Quishing“-Angriffe (QR-Phishing). Achte deshalb immer darauf, die angezeigte Internetadresse (URL) sorgfältig zu prüfen, bevor du einem Link folgst, um dich vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen.
Ein QR-Code (Quick Response Code) ist ein spezieller maschinenlesbarer Code, der in den 1990er Jahren in Japan von der Firma Denso Wave entwickelt wurde. Ursprünglich wurde er für die Verfolgung von Fahrzeugteilen in der Autoindustrie genutzt. Der QR-Code wurde so entwickelt, dass er schnell und einfach gescannt werden konnte, um Informationen zu speichern und abzurufen.
Ein QR-Code funktioniert ähnlich wie ein Strichcode, enthält aber viel mehr Daten und kann in zwei Dimensionen (horizontal und vertikal) Informationen speichern. Das macht ihn schneller und leistungsfähiger als herkömmliche Strichcodes. Ein QR-Code ist also ein sehr kompakter Speicher, der Texte, Zahlen und sogar ganze Dateien aufnehmen kann. Unser QR-Code ist verlinkt auf deine Denkmal-Seite.
Ein QR-Code an sich bleibt so lange lesbar, wie er nicht beschädigt wird. Das bedeutet, solange der Code vollständig und in guter Qualität bleibt, kannst du diesen theoretisch unendlich lange verwenden. Wenn der QR-Code allerdings auf eine Webseite verweist, hängt die „Haltbarkeit“ des Codes davon ab, wie lange der Inhalt, auf den er verweist, verfügbar bleibt. Wenn zum Beispiel ein QR-Code auf eine Webseite zeigt und diese Webseite offline geht, funktioniert der Code nicht mehr. Wähle entsprechend die für dich passende Laufzeit.
Experten glauben, dass es QR-Codes für eine lange Zeit geben wird. Die Informationen sind sicher gespeichert und leicht zugänglich. QR-Codes werden als dauerhafte Technologie angesehen, die sicherstellt, dass dein digitales Denkmal auch bei neuen Technologien online zugänglich bleibt.
Bestellung & Lieferung
Ja, das ist möglich. Du kannst den gewünschten Kristallglas-Artikel auch ohne digitale Gedenkseite bestellen.
In diesem Fall wird nur das von dir hochgeladene Portraitbild – je nach gewählter Option – unverändert, freigestellt (2D) oder in 3D umgewandelt und ins Glas eingelasert.
Du erhältst somit den physischen Erinnerungsartikel, jedoch ohne Zugriff auf eine QR Memorial-Gedenkseite.
Die Lieferung erfolgt innerhalb der Schweiz und Liechtenstein per Paketdienst oder Spedition.
Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 10 Werktage.
Bei Bestellungen mit 3D-Aufklebern verlängert sich die Lieferzeit um ca. 5 zusätzliche Werktage (insgesamt etwa 15 Werktage).
Sollte es aufgrund unvorhersehbarer Umstände – beispielsweise einer unzureichenden Bildqualität des Portraits – zu Verzögerungen kommen, kann sich die Lieferzeit entsprechend verlängern.
Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich per Vorkasse oder Twint. Bei der Bezahlung mit Twint, erheben wir eine Gebühr von 1.4% auf den Gesamtpreis. Zudem muss gewährleistet sein, grössere Beträge ohne Limit zu bezahlen. Änderungen vorbehalten!
Alle im Online-Shop angebotenen Produkte sind personalisiert und werden speziell nach Kundenwunsch angefertigt.
Bei personalisierten Produkten (Abbildungen von Menschen oder Tieren), besteht kein Widerrufsrecht. Eine Rückgabe ist ausgeschlossen, es sei denn, die Ware weist Mängel auf, die auf unser Verschulden zurückzuführen sind.
Ja, das ist möglich. Wende dich einfach an uns. Wir werden dir eine Ersatzgebühr und den Versand berechnen.
Gedenkseite & Login
Beim Hochladen von Musik auf unsere Gedenkseiten gilt das schweizerische Urheberrecht (URG). Du darfst eigene Musikstücke hochladen, sofern du alle Rechte daran besitzt – also der Urheber oder ausdrücklich berechtigt bist, das Werk zu verwenden und öffentlich zugänglich zu machen.
Bitte stelle sicher, dass du keine urheberrechtlich geschützten Lieder, Melodien oder Tonaufnahmen Dritter verwendest, wenn du keine entsprechende Lizenz oder Zustimmung hast. Dies gilt insbesondere für kommerzielle Musik.
Mit dem Upload bestätigst du, dass du zur Nutzung berechtigt bist und den Betreiber dieser Gedenkplattform von möglichen Ansprüchen Dritter schad- und klaglos hältst.
Nach schweizerischem Recht (Art. 28 ZGB, Art. 28a ZGB sowie Urheberrechtsgesetz) dürfen Bilder nur veröffentlicht oder verbreitet werden, wenn die abgebildete Person oder – im Todesfall – ihre nächsten Angehörigen zustimmen.
Als Angehörige gelten in der Regel der überlebende Ehe- oder Lebenspartner, die Kinder oder – falls keine vorhanden sind – die Eltern der verstorbenen Person.
Wir empfehlen, vor dem Hochladen eines Fotos sicherzustellen, dass alle betroffenen Angehörigen mit der Veröffentlichung einverstanden sind.
Rechtliche Hinweise
Das Internet ist auch in der Schweiz kein rechtsfreier Raum. Beim Erstellen oder Teilen von Inhalten auf unserer Plattform gelten die Bestimmungen des schweizerischen Urheber- und Persönlichkeitsrechts.
Mit dem Akzeptieren unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichtest du dich, die Rechte Dritter zu respektieren und keine urheberrechtlich geschützten oder persönlichkeitsverletzenden Inhalte zu veröffentlichen.
Sollten durch deine Beiträge Ansprüche Dritter entstehen, hältst du den Betreiber dieser Gedenkplattform vollständig schadlos.
Kann deine Gedenkseite nicht mehr aufgerufen werden oder kommt beim Öffnen der Seite eine Fehlermeldung? Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein.
Melde dich umgehend beim Support.
Ja du kannst die Gedenkseite jederzeit und unabhängig erweitern. Mit deinem persönlichen Login, gelangst du zu deinen Bestellungen. Dort wirst du den Link zur Bearbeitungsseite sehen.
Videos auf der Gedenk-Seite müssen zuerst auf Youtube oder Vimeo hochgeladen werden. Anschliessend kann der Link durch Kopieren und Einfügen des Links in das von uns bereitgestellte Feld in die Seite eingebettet werden.
Ähnlich wie bei einem Nachruf oder einer Facebook-Seite sind die Informationen, die du auf der Gedenk-Seite veröffentlichst, letztendlich öffentlich und sollten nur Fotos und Informationen enthalten, die dir nichts ausmachen, wenn andere sie sehen oder lesen. Andere können auf Deine Seite zugreifen, indem sie den QR-Code scannen oder indem jemand den Link zu der Seite teilt. Wenn Du die URL in sozialen Medien, E-Mails, Text oder auf andere Weise kopierst und freigibst, können Benutzer über diesen Link auf die Seite zugreifen.
Du kannst die Denkmal-Seite jedoch auch mit einem Passwort sperren. Dazu musst du das Passwort deiner Familie oder deinen Freunden mitteilen.
Du wirst keine fremde Werbung auf der Gedenk-Seite oder irgendwo auf unserer Webseite finden. Unser Wunsch ist es, dass die Gedenk-Seite deines geliebten Menschen ein heiliger Ort für dich, deine Familie und Freunde ist, um sich an den Menschen zu erinnern.
Ja, eine Gedenkseite kann für ein Paar wie einen Elternteil oder einen Grosselternteil verwendet werden. Die Platzhalterfelder erlauben es, zwei Namen und Geburts- und Sterbedaten einzurichten. Diese können in den Eingabeaufforderungen aufgenommen werden, um beide Daten einzuschliessen. Verwende ein Hochformat-Portraitbild bei dem das Paar gemeinsam Abgebildet ist.
Wir setzen uns für Erschwinglichkeit ein und bieten den einmaligen Kauf einer QR Memorial-Gedenkwebseite an. Dieser Service beinhaltet die Speicherung von Fotos, einem persönlichen Musikstück, Video-Links sowie Texten für ein digitales Denkmal – wahlweise für 2, 5 oder 10 Jahre.
Nach Ablauf der gewählten Laufzeit im Online-Shop kann die Gedenkseite gegen eine geringe Gebühr um beliebige weitere Jahre verlängert werden.
Hast Du die Antwort nach der Du gesucht hast, nicht gefunden?
In 3 Schritten zum QR Memorial?
Es ist eine einfache und sinnvolle Möglichkeit, ein dauerhaftes Denkmal zu schaffen.
Bestellung
Wähle ein für dich passendes Angebot aus unseren Artikeln und treffe die gewünschte Option.
Lieferung
Wir liefern den Artikel nach Hause. Melde dich in deinem Konto an und Scanne den persönlichen QR Code.
Upload
Lade Bilder und Links von Videos auf unseren Server. Schreibe die Laudatio. Schon bald ist deine Denkmalseite eingerichtet.